Herbst bedeutet nicht nur Kürbissuppe, heiße Getränke und raschelndes Laub – es ist auch die Zeit, in der unsere Garderobe ein Update bekommt. Die Luft wird frischer, Schichten werden zum Muss, und plötzlich spielen die Farben, die wir tragen, eine viel größere Rolle. Schluss mit nur Schwarz und Grau: Die trendigen Farben für diesen Herbst stehen für Selbstbewusstsein, Wärme und Persönlichkeit.
Das Beste daran? Du musst nicht gleich alles neu kaufen. Mit nur wenigen Teilen in den richtigen Farben kannst du deinen Alltag-Looks sofort einen modernen Twist geben. Ob ein auffälliger kirschroter Mantel, ein Hauch von gewürztem Buttergelb in einem kuscheligen Strick oder ein tiefes Aubergine als neues Experiment – die Farbpalette in diesem Herbst bietet unzählige Möglichkeiten, mit Mode zu spielen. Also schnapp dir deinen Kaffee, zieh deinen Lieblingspullover an, und lass uns die Farben entdecken, die den Herbst 2025 so besonders machen.
Warum Farbtrends wichtig sind (ohne es zu übertreiben)
Die trendigen Farben für diesen Herbst zu kennen, heißt nicht, blind jedem Catwalk zu folgen. Es geht vielmehr darum, kleine Veränderungen vorzunehmen, die große Wirkung zeigen.
-
Designer setzen die Richtung – Was auf den Laufstegen gezeigt wird, landet bald in den Läden.
-
Kleine Details, große Wirkung – Schon ein Schal oder eine Tasche in Trendfarbe verändert dein Outfit.
-
Preiswert – Du kannst Basics behalten und sie nur mit den neuen Farben auffrischen.
Man kann es als saisonalen Neustart sehen – eine Chance, Neues auszuprobieren, ohne den eigenen Stil zu verlieren.
Die trendigen Farben für diesen Herbst
1. Aubergine (Tiefes Violett)
Aubergine ist die elegante Schwester von Lila: geheimnisvoll, edel und immer ein Blickfang. Tagsüber wirkt ein auberginefarbener Blazer professionell, abends verleiht ein Kleid in derselben Farbe romantischen Glamour.
Diese Farbe passt hervorragend zu neutralen Tönen wie Beige, Grau oder Schwarz. Für Einsteiger:innen eignen sich Accessoires wie Taschen oder Stiefel, die ein Outfit sofort aufwerten.
2. Kirschrot
Wenn es eine Farbe gibt, die diesen Herbst überall auftaucht, dann ist es Kirschrot. Ein Mantel in diesem Ton sorgt für Selbstbewusstsein pur.
Das Schöne an Kirschrot ist seine Vielseitigkeit: Ein Strickpullover für Wochenenden, ein Blazer fürs Büro oder eine Handtasche, die ein schlichtes Outfit sofort lebendiger wirken lässt. Prominente wie Jennifer Lawrence setzen bereits auf diese Farbe. Wer vorsichtig starten möchte, probiert Accessoires – wer mutig ist, setzt auf ein All-Over-Look.
3. Rostorange
Rostorange ist der Inbegriff von Herbst. Es erinnert an fallende Blätter und Kaminwärme, hat aber einen modernen Touch. Ein Strickpullover in Rostorange mit Jeans ist perfekt für den Alltag, während ein eleganter Mantel in diesem Ton im Büro für frischen Wind sorgt.
Besonders toll: Diese Farbe lässt sich vielseitig kombinieren. Mit Beige wirkt sie sanft, mit Dunkelbraun kräftig und edel. Auch kleine Akzente – wie ein Schal oder Gürtel – reichen, um dem Look herbstliche Stimmung zu verleihen.
4. Espressobraun (Dunkles Kaffee-Braun)
Schwarz war lange der Klassiker – doch Espressobraun ist mindestens genauso vielseitig und wirkt dabei wärmer. Lederjacken, Stiefel oder Hosen in dieser Farbe sind in diesem Herbst ein absolutes Must-have.
Der Vorteil: Espressobraun harmoniert mit fast allem. Mit Buttergelb wird es auffällig, mit Eisblau modern, und mit Oliv oder Beige natürlich. Wer sonst immer auf Schwarz setzt, kann mit Braun eine spannende Alternative testen.
5. Buttergelb mit Würze
Buttergelb klingt vielleicht nach Frühling, doch in einer tieferen, würzigeren Variante passt es perfekt in den Herbst. Ein Strickpullover in diesem Ton macht graue Tage heller, während ein Blazer oder eine Tasche in Buttergelb ein Outfit sofort freundlicher wirken lässt.
Kombinationen sind hier entscheidend: Mit Oliv wirkt es erdig, mit Marineblau elegant. Wer es dezenter mag, setzt auf Schichten – etwa eine buttergelbe Bluse unter einem dunklen Blazer.
6. Eisige Blautöne (Kobaltblau, Himmelblau, Zyan)
Blau ist längst nicht nur für den Sommer reserviert. Diesen Herbst feiern kalte Blautöne ihr Comeback – von kräftigem Kobalt bis hin zu sanftem Himmelblau. Sie strahlen Ruhe und Klarheit aus und setzen moderne Akzente.
Ein himmelblauer Pullover unter einem grauen Mantel wirkt frisch und urban. Ein kobaltblauer Mantel ist ein Statement-Stück, das sofort auffällt. Tipp: Wer vorsichtig anfangen möchte, probiert Accessoires wie Schals oder Taschen.
7. Grasgrün & Energetisches Grün
Grün erfindet sich diesen Herbst neu. Statt Olivtönen sehen wir nun frisches Grasgrün – lebendig, modern und auffällig.
Ein Pullover in Grasgrün ist ein sofortiges Highlight, ein Blazer über einem weißen T-Shirt wirkt cool und stilvoll. Für mutige Kombinationen eignet sich Grün in Kombination mit Rosa oder Gelb. Wer es dezenter mag, probiert erst mal Accessoires wie Mützen oder Sneakers.
8. Zarte Rosatöne & Buttergelb
Auch sanfte Farben sind im Herbst dabei. Zartrosa und helles Buttergelb bringen Ruhe und Leichtigkeit in die kräftige Herbstpalette.
Ein rosa Top unter einem dunkelbraunen Mantel ist ein feines, aber wirkungsvolles Detail. Wer den Schritt zu kräftigen Farben nicht gleich wagen will, startet mit einem rosa Schal oder einer kleinen gelben Tasche.
Tipps, um Trendfarben im Alltag zu tragen
1. Schritt für Schritt
Viele schrecken davor zurück, eine neue Farbe sofort großflächig zu tragen. Aber keine Sorge: Du musst nicht gleich in ein Komplett-Outfit in Kirschrot investieren. Fange klein an – ein Schal, eine Handtasche, Mütze oder sogar nur Nagellack in Trendfarbe können dein Outfit sofort aufwerten.
👉 Beispiel: Ein buttergelber Schal zu deinem schwarzen Mantel bringt sofort gute Laune. Oder ein Paar grasgrüne Sneaker peppt eine Jeans-und-Pulli-Kombi auf, ohne dass du dich „verkleidet“ fühlst.
💡 Tipp: Teste erst Accessoires, bevor du dich an größere Kleidungsstücke wagst. So merkst du, welche Farben sich am besten in deinen Alltag integrieren lassen.
2. Smarte Farbkombinationen
Die Kunst liegt nicht nur darin, die trendigen Farben für diesen Herbst zu tragen, sondern sie so zu kombinieren, dass dein Look harmonisch und modern wirkt.
-
Aubergine + Neutrale → eleganter Mantel in Aubergine mit beiger Hose und weißen Sneakern für ein Büro-taugliches Outfit.
-
Kirschrot + Denim → Strickpullover in Kirschrot mit dunkler Jeans und Chelsea Boots für einen coolen Wochenendlook.
-
Buttergelb + Oliv → Gelber Pullover unter einer olivgrünen Jacke – perfekt für Spaziergänge im Park.
-
Espressobraun + Himmelblau → Dunkelbrauner Mantel mit himmelblauem Schal für einen überraschend modernen Kontrast.
👉 Extra-Tipp: Orientiere dich am „60-30-10“-Prinzip der Farblehre: 60 % neutrale Basis, 30 % ergänzende Farbe, 10 % Akzent in Trendfarbe.
3. Schichtarbeit (Layering)
Herbst ist die Saison fürs Layering – und Farben wirken dabei besonders spannend. Unterschiedliche Schichten erzeugen Tiefe und machen Outfits abwechslungsreicher.
👉 Beispiel: Ein rosa Hemd unter braunem Mantel, kombiniert mit einem Schal in Eisblau, ergibt einen Look, der sowohl harmonisch als auch frisch wirkt.
Oder: Ein grünes Beanie zusammen mit einem marineblauen Mantel und Schuhen in neutralem Grau – modern, aber nicht überladen.
💡 Tipp: Verwende eine neutrale „Leinwand“ (Schwarz, Beige, Grau oder Jeansblau) und füge darauf gezielt eine oder zwei Trendfarben hinzu. So bleiben die Looks vielseitig und alltagstauglich.
4. Monochrome Looks
Ein Outfit komplett in einer Farbe wirkt sofort elegant und durchdacht – aber nur, wenn man mit Materialien spielt. Statt langweilig wirkt es modern, wenn du verschiedene Texturen kombinierst.
👉 Beispiel: Ein eisblaues Outfit mit Jeans, Strickpullover und Daunenjacke wirkt frisch, aber nicht eintönig. Ein Look in Espressobraun mit Lederjacke, Wollschal und Cordhose strahlt Wärme aus.
💡 Tipp: Wenn du dich an monochrome Looks wagst, achte auf Accessoires in einer leicht anderen Nuance derselben Farbe – das wirkt edel und nicht „zu gleich“.
5. Accessoires als Farbwiederholung
Accessoires sind das Geheimnis für ein rundes Outfit. Wiederhole eine Trendfarbe an mindestens zwei Stellen, um einen harmonischen Gesamteindruck zu schaffen.
👉 Beispiel: Ein buttergelber Pullover wirkt noch schöner, wenn du dazu eine Tasche in ähnlichem Ton trägst. Oder ein Lippenstift in Aubergine passt perfekt zu Schuhen in derselben Farbe.
💡 Tipp: Brillenrahmen, Schmuck oder sogar Smartphone-Hüllen können ebenfalls kleine Farbakzente setzen – subtil, aber wirkungsvoll.
6. Lass deine Stimmung entscheiden
Farben sind mehr als nur Mode – sie beeinflussen, wie du dich fühlst (und wie dich andere wahrnehmen). Nutze sie bewusst:
-
Energie & Dynamik → Kirschrot, Rostorange. Ideal für Tage, an denen du auffallen oder Motivation brauchst.
-
Ruhe & Gelassenheit → Himmelblau, Zartrosa. Perfekt für entspannte Wochenenden oder Tage, an denen du weniger Aufmerksamkeit möchtest.
-
Wärme & Geborgenheit → Espressobraun, Buttergelb. Ideal für kuschelige Abende oder gemütliche Büro-Looks.
👉 Tipp: Halte dir kleine Farb-„Boosts“ bereit – z. B. ein rotes Tuch für Tage, an denen du extra Energie brauchst.
Schneller Farb-Guide für den Herbst
Farbe | Beste Einsatzmöglichkeit |
---|---|
Aubergine | Blazer, Strick oder Tasche |
Kirschrot | Mantel, Pullover oder Schal |
Rostorange | Strick, Jacke oder Gürtel |
Espressobraun | Lederjacke, Stiefel oder Hose |
Buttergelb | Bluse, Strick oder Accessoires |
Eisige Blautöne | Pullover, Mantel oder Schal |
Grasgrün | Blazer, Pullover oder Sneakers |
Zarte Rosatöne/Buttergelb | Oberteile, Layering oder kleine Details |
Fazit
Am Ende geht es bei den trendigen Farben für diesen Herbst nicht darum, jeden Laufsteg-Look zu kopieren, sondern die Töne zu finden, die zu dir passen. Ob du die Tiefe von Aubergine liebst, die Power von Kirschrot oder die Ruhe von Himmelblau – schon kleine Farb-Updates können deine Garderobe verwandeln.
Dieser Herbst ist die perfekte Gelegenheit zum Experimentieren: Probiere neue Schichten, wage dich an einen auffälligen Mantel oder starte mit einem Accessoire in einer Trendfarbe. Die Straße ist dein Laufsteg – und mit diesen Farben trittst du selbstbewusst auf. Also, raus mit dir: Mehr Farbe, mehr Stil, mehr Freude im Herbst 2025!